Auf dem stark umkämpften Arbeitsmarkt ist es von fundamentaler Bedeutung, sich stetig weiterzuentwickeln und sein Wissen zu aktualisieren. Aus- und Fortbildungen ermöglichen es Fachkräften, sich von der Konkurrenz abzuheben. Fernlehrgänge bieten sich besonders an, da sie berufsbegleitend konzipiert sind.
Sie reichen von Grundkursen in Maschinenschreiben bis hin zu Fortbildungen, die ihre Teilnehmenden für Führungspositionen qualifizieren. Mit anderen Worten, das Angebot an Fernkursen im Fachbereich Wirtschaft ist äußerst umfangreich.
Inhaltsverzeichnis
Für wen lohnt sich ein Fernkurs im Bereich Wirtschaft?
Ein Großteil der Fernlehrgänge richtet sich an Mitarbeitende im kaufmännischen oder verwaltenden Gewerbe, die sich beruflich weiterentwickeln möchten. Das Erlernen von spezifischen Fachkenntnissen und bundesweit anerkannte Abschlüsse befähigen sie dazu, einen größeren Aufgabenbereich oder Führungspositionen zu übernehmen.
Quereinsteiger profitieren ebenfalls vom Kursangebot. Beispielsweise können Techniker mehr Verantwortung im Job übernehmen, indem sie ihr Wissen mit betriebswissenschaftlichen Kenntnissen erweitern, und so eine steile Karriere hinlegen. Entsprechend eignen sich diese Lehrgänge hervorragend für alle, die sich selbstständig machen wollen.
Welche Angebote gibt es im Bereich Wirtschaft?
Von grundlegenden Einführungsprogrammen bis zu Weiterbildungen, etwa zum Betriebswirt, findet sich wirklich alles. Grundsätzlich lässt sich das Angebot in folgende Bereiche einteilen:
- Allgemeine wirtschaftliche Fernlehrgänge
- Büroorganisation
- Marketing und Vertrieb
- Management, Führung und Personal
- Steuern, Buchhaltung und Controlling
- Medien
Allgemeine wirtschaftliche Fernkurse
Neben Kursen, die betriebswirtschaftliche Grundkenntnisse vermitteln, finden sich hier beliebte Weiterbildungen im kaufmännischen Bereich, in denen Teilnehmende anerkannte Abschlüsse erwerben. Diese setzen sie für gewöhnlich eine einschlägige Ausbildung oder Berufserfahrung voraus.
- Betriebswirt/in
- Betriebswirtschaftslehre
- Existenzgründung
- Handelsfachwirt/in
- Staatlich geprüfte/r Betriebswirt/in Tourismus
- Staatlich geprüfte/r Betriebswirt/in Logistik
Büroorganisation
Fernlehrgänge im Fachbereich Büroorganisation sind ideal für alle, die in den kaufmännischen Bereich einsteigen wollen. Einführungskurse vermitteln beispielsweise fundierte Microsoft-Office-Kenntnisse, also die professionelle Nutzung von Programmen wie Excel oder Word. Darüber hinaus finden sich Angebote, um im Sekretariats- oder Assistenzbereich Führungsaufgaben zu übernehmen.
- Fachkraft für kaufmännische Betriebsführung
- Maschinenschreiben am PC
- Microsoft-Office-Grundkurs
- Office-Manager/in
- Praxismanagement
- Stenografie
Marketing und Vertrieb
Kein Unternehmen kommt ohne Fachkräfte im Bereich Marketing und Vertrieb aus. Sie sind es, die die Produkte erst bekannt machen und den Verkauf ermöglichen. Es handelt sich um ein Feld, das ständigen Änderungen unterworfen ist, weshalb neben Aus- und Weiterbildungen auch Anpassungsweiterbildungen hier eine große Rolle spielen.
- Fachwirt/in für Marketing
- Fachwirt/in für Vertrieb und Einzelhandel
- Key-Account-Manager/in
- Marketing-Referentin
- Public Relations
- Social-Media-Managerin
- Verkaufsleiter
Management, Führung und Personal
Das Angebot richtet sich an Mitarbeitende, die zum Ziel haben, ins Personalwesen einzusteigen, oder bereits dort tätig sind und ihr Aufgabenfeld erweitern möchten. Wer vor hat, die Karriereleiter bis zur Chefetage zu erklimmen, findet hier ebenfalls eine breite Auswahl an Möglichkeiten.
- Ausbildung der Ausbilder
- Betriebswirt/in Schwerpunkt Personalwirtschaft
- Bewerbungs- und Karriereberater/in
- Changemanagement
- Führungstraining Supervision
- Innovationsmanager/in
- Interne Unternehmenskommunikation
- Personalentwicklung
- Projektmanagement
- Train the Trainer
- Wirtschaftsmediation
- Wissensmanager/in
Steuern, Buchhaltung und Controlling
In diesem Fachbereich dreht sich alles um Zahlen und Finanzen – ein Grundpfeiler für jedes Unternehmen. Diese Aus- und Weiterbildungen machen Absolventen zu gefragten Fachkräften.
- Bilanzmanagement
- Buchführung und Bilanzierung
- Buchhalter/in
- Controller/in
- Finanzbuchhaltung mit SAP
- Internationale Rechnungslegung
- Kostenrechnung
- Steuerberater/in
- Steuerfachwirt/in
- Steuerrecht
Medien
Sei es, um einen in einem Medienunternehmen Karriere zu machen oder um mit den verschiedenen Medien arbeiten zu können, hier gibt es die passenden Fernlehrgänge dafür.
- E-Commerce-Manager/in
- Fachkurs Medienökonomie
- Medienbetriebswirt/in
- Onlinehandel und Mobile Commerce